zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Stu­die­ren­de

Pro­jek­te "In­tro­duc­tion IAS"

Auch die For­schung und die aka­de­mi­sche Öf­fent­lich­keits­ar­beit, eben­so wie an­de­re Be­rufs­tä­tig­kei­ten, ver­lan­gen heut­zu­ta­ge einen kom­pe­ten­ten Um­gang mo­der­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­en. Aus die­sem Grund mo­ti­viert der Mas­ter­stu­di­en­gang In­ter­Ame­ri­can Stu­dies / Estu­di­os In­ter­Ame­ri­ca­nos die Stu­die­ren­den zur krea­ti­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit den Me­di­en und und zur pro­duk­ti­ven Nut­zung ihrer Mög­lich­kei­ten.

Jedes Win­ter­se­mes­ter wird das Modul "In­tro­duc­tion to In­ter­Ame­ri­can Stu­dies" an­ge­bo­ten, in wel­chem die Stu­die­ren­den an einem the­men­be­zo­ge­nen Me­di­en­pro­jekt ar­bei­ten (zum Bei­spiel einer Do­ku­men­ta­ti­on, einem Ra­dio­fea­ture oder einer Web­sei­te). Die Stu­die­ren­den des ers­ten und zwei­ten Se­mes­ters kon­zi­pie­ren ihr ei­ge­nes Pro­jekt und set­zen erste in­ter­Ame­ri­ka­ni­sche For­schun­gen me­di­al um.

> Au­dio­vi­su­el­les

> Web­sei­ten

> Pod­cast

 

Um den Stu­di­en­gang der In­ter­Ame­ri­ka­ni­schen Stu­di­en ab­zu­schlie­ßen, ver­fas­sen die Stu­die­ren­den eine Mas­ter­ar­beit, in der sie in­ter­Ame­ri­ka­ni­sche For­schun­gen mit einem Um­fang von etwa 70 Sei­ten ent­wi­ckeln. Für die MA-​Arbeit haben sie fünf Mo­na­te Zeit.

In die­sem Teil fin­den Sie ei­ni­ge Mas­ter­ar­bei­ten, die von den Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten der In­ter­Ame­ri­ka­ni­schen Stu­di­en er­stellt wur­den.

Ori­en­ta­ti­on Pro­gram­me

Das Ori­en­tie­rungs­pro­gramm rich­tet sich an alle neuen in­ter­na­tio­na­len An­ge­hö­ri­gen der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld. Dazu ge­hö­ren ins­be­son­de­re in­ter­na­tio­na­le degree-​seeking Stu­die­ren­de (BA, MA, Staats­examen, Pro­mo­vie­ren­de), Double-​Degree-, Erasmus-​/Ko­ope­ra­ti­ons­stu­die­ren­de sowie (Gast-)Wis­sen­schaft­ler*innen, ge­flüch­te­te/in­ter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de in der Stu­di­en­vor­be­rei­tung und Prak­ti­kant*innen.

Die­ses Pro­gramm bie­tet wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen über Stu­di­um, Uni­ver­si­tät, Fi­nanz­be­ra­tung und di­gi­ta­le Diens­te an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld. Au­ßer­dem gibt es ver­schie­de­ne Ak­ti­vi­tä­ten wie Campus-​, Bibliotheks-​ oder Stadt­füh­run­gen und in­for­mel­le Tref­fen, um Kon­tak­te zur Com­mu­ni­ty zu knüp­fen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: Ori­en­ta­ti­on Pro­gram­me

In­ter­na­tio­nal Men­to­ring Pro­gram­me

Der Umzug in ein an­de­res Land und der gleich­zei­ti­ge Sprach­wech­sel kön­nen die Ori­en­tie­rungs­pha­se in­ter­es­san­ter, aber auch schwie­ri­ger ma­chen. Das In­ter­na­tio­na­le Men­to­ren­pro­gramm möch­te in­ter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de un­ter­stüt­zen, indem es ihnen Men­to­ren zur Seite stellt, die sie im All­tag und im Stu­di­um be­glei­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: In­ter­na­tio­nal Men­to­ring Pro­gram­me

Ca­re­er Ser­vice

Die Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ver­fügt über einen "Ca­re­er Ser­vice", der als Be­ra­tungs­stel­le für Fra­gen der Be­rufs­ori­en­tie­rung und Kar­rie­re­pla­nung dient. Stu­die­ren­de haben die Mög­lich­keit, an ver­schie­de­nen Work­shops und Ver­an­stal­tun­gen, auch mit Part­ner­un­ter­neh­men, teil­zu­neh­men. Dar­über hin­aus steht ihnen eine Job­bör­se zur Ver­fü­gung, die ver­schie­de­ne Stel­len­an­ge­bo­te in Deutsch­land und Eu­ro­pa auf­lis­tet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: Ca­re­er Ser­vice

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.